![]() |
|||||
![]() |
Willkommen ![]() Angehörigenarbeit ![]() Coaching ![]() Meditation ![]() Körpertherapie nach Graf Dürckheim ![]() Systemische Beratung ![]() Über mich ![]() Buchempfehlungen ![]() Kontakt & Rechtliches |
![]() |
![]() Auf diesen Säulen baut mein Coaching auf: Stärken und "Schwächen" Was sind meine Stärken, was treibt, was begeistert mich? Was hemmt mich dabei, diese positiv für mich beruflich und/oder privat zu nutzen? Was sind meine vermeintlichen Schwächen überhaupt, sind es überhaupt meine und sind es überhaupt Schwächen? Oft handelt es sich dabei um negative Glaubensätze , die seit der Kindheit in ihnen wirken und wie selbsterfüllende Prophezeiungen das Leben beinflussen. Wie z.b. Mädchen können kein mathe! ...Quatsch. Wir kommen diesen Stolpersteinen auf die Spur, wandeln sie um zu positiven neuen Einstellsätzen um und nutzen sie. Was sind meine Ziele und Wünsche, wie sehe ich mich in einem halben Jahr, nächstes Jahr um diese Zeit, in 2, 5, 10 Jahren. Was will ich morgen schaffen? Was ist der nächste Schritt um dies zu erreichen? Ziele und Wünsche sind Resourcen, die mich vorwärts bringen. Hier hat auch Neid auf Andere Platz, denn er zeigt uns oft wohin bzw was wir wollen. Meditation und Entspannungsübungen Der Körper speichert all unsere Erfahrungen, ob auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene. Darauf beruht die Psychosomatik. Nicht umsonst gibt es so viele Ausdrücke im Sprachgebrauch, die ein körperliches Leiden mit einer emotionalen, geistigen Störung verbinden, z.b. irgendwas schlägt mir auf den Magen; ... das ist so übel, dass ich kotzen könnte; ...Mein Kopf ist zum platzen voll...usw. Edition und Entspannung kommen dem auf den Grund, bewusst gemacht und verändert werden. Gleichzeitig können in der Meditation Gedanken beobachtet und negative, quälende, verwirrende Gedankenmuster erkannt werden und zur Ruhe kommen lassen. Bei den Entspannungsübungen können wir die positiven Einstellsätze verankern, nur in der Entspannung können diese erstmal angenommen werden und wirken. Hier können auch Anspannungen gelöst werden, die Bilder die hier auftauchen, können genutzt werden um neu gedeutet zu werden. Erstellen eines sinnvollen und selbstwertschätzenden Plans Gefahr erkannt, Gefahr gebannt...das erste ist schon geschafft, nun braucht es noch einen Plan, dem wir folgen können, va in Zeiten, in denen der innere Schweinehund uns ein Bein stellt und uns von unsere guten Vorsätze abhalten möchte. Aber vielleicht zeigt er uns auch, dass wir uns überfordern. Deshalb ist es wichtig einen Plan zu erstellen, der Erholung und auch vor allem auch Belohnungen beeinhaltet. Denn, was wir uns vorgenommenen haben, ist eine ganze Menge. Wir ackern für unser gutes Leben! Alles sehr wichtige Hilfsmittel zum Erreichen unsere Ziele und Wünsche, die mannigfaltig sein können. Wir sind was wir denken. Alles was wir sind entsteht aus Gedanken. Mit unseren Gedanken formen die Welt. Buddhistischer Leitsatz |
![]() |
![]() Conny Neubauer Systemische Beraterin Gutenberplatz4 93047 Regensburg Telefon 0941/20065973 Email schreiben! |